Diese Stehleuchten stammen aus einem rückgebauten Bürogebäude und wurden über die Plattform Concular bezogen – einem digitalen Akteur für kreislaufgerechtes Bauen. Concular vermittelt Materialien und Bauteile aus dem Gebäudebestand, damit diese wiederverwendet statt entsorgt werden.
Im Circular.Office Lab wurden die Lampen ohne Aufbereitung übernommen. Einige Leuchtstoffröhren sind defekt, eine Umrüstung auf LED steht noch aus. Trotzdem zeigen die Stehleuchten deutlich: Bereits der einfache Weitergebrauch von bestehenden Produkten – ohne große Eingriffe – kann einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten.
Die Nutzung gebrauchter Bauteile ist ein wesentlicher Bestandteil zirkulären Wirtschaftens. Durch Plattformen wie Concular werden Materialkreisläufe im Bau- und Einrichtungskontext aktiv gefördert.
R-Strategien: Reuse